Frequently Asked Questions | CustomsLink®

CustomsLink is a cloud-based software program that enables users to make import and export customs declarations with the added benefit of using the same data to cover other necessary UK-EU port and border processes connected with ferry shipping to/from the UK.

This includes lodging Safety and Security Declarations and requesting GMR numbers from the UK’s GMVS system. The platform is accessible on smartphone, tablet and desktop and is online 24/7 to provide the solution to your Brexit headache with an easy-to-complete user journey, supported by self-explanatory guides that help you, step by step through the process. Our aim is to ensure your wheels keep turning.

CustomsLink has been purpose-built to help people who ship their goods on ferry services to and from the UK. There are many systems that can submit customs declarations, but do not cover all the border processes such as safety and security declarations and port passes. By using CustomsLink, not only can you be customs cleared, but you will know that you have the right documentation to get through the ports too.

We've used all the experience of our sister company Freightlink, to design a solution especially for the ferry industry. CustomsLink joins up the processes, avoiding the need to re-input information over and over again and giving you peace of mind that you are not just customs cleared, but cleared to go.
 

Anyone who is authorized by their business to make a customs declaration can do this, however it is important to note that only businesses based in a country are able to lodge a declaration there.

For example, a UK company cannot submit a declaration into French Customs (unless they have a French subsidiary or a French entity who is willing to act as a legal representative).

Find out more about where CustomsLink are able to help you complete your customs declarations here

Once you are registered, a member of our team will go through an onboarding process with you, including some tips on how to use the system. However, the CustomsLink platform is designed to be very simple and follows a step-by-step process. Every screen in the platform has a link to a ‘how-to’ video, meaning that those with even basic computer skills can complete an entry if they have the data to hand.

 

If you are a trader and importing goods, it is recommended you get a deferment account with HMRC so that you can defer payment of import duty and VAT until the end of the month.

If you do not have this, you can either pay the duty upfront via FASPAY, or use CustomsLink's deferment account.

Please note: from September CDS payment methods will be duty deferment account, cash account, immediate payment or guarantee. Find out more

Use our deferment account to avoid being stopped at port for duty payment, which will no doubt cause delays to your deliveries.

Contact our team for more information.

 

CustomsLink can handle UK Imports and Exports in all RoRo ports and most inventory linked (normally container) ports. With our partner network, we are also able to arrange Customs Clearance in many EU countries. Please contact us for further details.
 

Yes, providing you have the licences required for the commodity you are shipping, you upload these with your declaration. Please contact our team for more information. 

No, but when you input a commodity that requires a border control inspection, it will let you know that you need to get this booked. Once you have arranged your inspection you can then flag in the system that the Border Control Post is booked so your driver receives these instructions, and set off safe in the knowledge this has been arranged.

Brauchen Sie weitere Unterstützung?

Kostenlose Besprechung buchen

Planen Sie 10 oder mehr Zollanmeldungen pro Monat? Einer unserer Mitarbeiter stellt Ihnen gerne eine individuelle CustomsLink-Lösung für Sie vor.

Kostenlose Besprechung buchen
Preise

Preisgestaltung nach Ihren Bedürfnissen. Sie können jederzeit zwischen den Zoll-Komplettpaket und Digitaler Zoll wechseln.

Tarife
Kontakt

Sprechen Sie mit uns über Ihre Route, Ihre Waren und die von Ihnen benötigten Dienstleistungen. Wir unterstützen Sie gerne.

Kontakt

Fragen und Antworten

Für Speditionen

Ab dem 1. Januar 2021 gilt das Vereinigte Königreich als "Drittland". Das bedeutet, dass nicht nur Zollerklärungen erforderlich sind, sondern dass der "Beförderer" auch Sicherheitserklärungen (SSDs) abgeben muss. SSDs sind auch als ENS (summarische Eingangsanmeldung) oder EXS (summarische Ausgangsanmeldung) bekannt und müssen ab dem 1. Januar im Einfuhrkontrollsystem (ICS) der EU oder ab dem 1. Januar 2022 im entsprechenden System des Vereinigten Königreichs (SSGB) eingereicht werden. Werden Waren mit Fahrerbegleitung befördert, gilt der Spediteur als "Frachtführer", und wenn Anhänger ohne Begleitung auf Fähren befördert werden, haben die Fährbetreiber diese Verantwortung ebenfalls auf die Spediteure zurückverlagert. Somit sind sie unabhängig von der Versandart für die SSDs verantwortlich. Außerdem müssen Sie, um durch die Häfen zu kommen, eine Liste mit den Referenznummern für die Beförderung entweder an ein "Port Community System" oder einen Logistikumschlag übermitteln, bevor Sie in Ihrem Abfahrtshafen einchecken können. Solche Systeme sind oft umständlich und gebührenpflichtig. CustomsLink erledigt diese Arbeit für Sie.

Bitte geben Sie Ihren vollständigen Firmennamen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Kontaktdaten an, unabhängig davon, ob Sie ein Spediteur oder ein Handelsunternehmen sind. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung. E-Mail-Adresse: help@customs-link.com oder telefonisch unter 01772 368002.

CustomsLink ist die beste Lösung für Sammelgutspediteure. Mit unserem Hafenpass-Ersteller werden alle Sendungen, die Sie in einem Fahrzeug transportieren, automatisch gruppiert, so dass Sie Ihren Hafenpass einfach anfordern können und der Transportunternehmer seine Fahrt ohne Unterbrechung durchführen kann.

Ja. Sofern Sie eingeladen wurden und Ihr LOA für jeden Spediteur auf der Registerkarte "Mein Spediteur" unterzeichnet haben, können Sie mehrere Spediteure einsetzen.

Safety & Security Declarations (ENS)

Eine Sicherheitserklärung dient den Grenzbehörden dazu, das potenzielle Risiko zu analysieren, das für ihr Hoheitsgebiet durch Waren entsteht, die ihre Grenze überschreiten. Dabei geht es nicht um die Zölle und Steuern. Es gibt zwei verschiedene Arten von Anmeldungen - ENS (summarische Eingangsanmeldung) und EXS (summarische Ausgangsanmeldung). Für GB-EU und GB-NI benötigen Sie eine SSD. (SSDs werden ab dem 01. Januar 2022 auch für EU-GB benötigt).

Die SSD ist nur für das angegebene Datum und die angegebene Uhrzeit der Sendung gültig. Für weitere Informationen zur Umleitung oder Berichtigung wenden Sie sich bitte an unser Team unter +44(0)1772 368289.

In unseren Anleitungsvideos finden Sie Hilfe. Wir bieten einen klassischen Service an, bei dem wir die ENS(SSD) für Sie erstellen können. Für Einzelheiten wenden Sie sich bitte an ssd-portpass@customs-link.com

Anhand der roten Punkte auf der linken Seite können Sie erkennen, wo der Fehler liegt. Die meisten Fehler werden durch die Eingabe falscher Warennummern verursacht. Achten Sie bitte darauf, dass Sie die 10-stellige Warennummer verwenden. Wenn Sie immer noch nicht weiterkommen, rufen Sie unser SSD & Portpass-Team an: +44(0)1772 368289 oder E-Mail an ssd-portpass@customs-link.com.

Neueste Meldungen

...

Änderungen im Zollwesen laut Frühjahrshaushalt 2023

Im Rahmen der gestrigen Ankündigung des Frühjahrshaushaltes 2023 hat Jeremy Hunt die folgenden…

...

Aktuelles zu HMRC: Geplante CDS- und CHIEF-Wartungsarbeiten (25.–26. Feb.)


Bei unseren Diensten für Zollabfertigung von Import- und Exportfracht (CHIEF) und Zollanmeldung (…

...

Dienst für Zollerklärungen - so bereiten Sie sich auf die kommenden Änderungen im britischen Zollwesen vor


ACHTUNG

Im Gegensatz zu CHIEF können Sie bei CDS Ihre Zahlungsmethode nicht mehr ändern, nachdem…